Seminar
Leading Transformation – Leading Change
Menschen, Systeme und Kulturen wirksam durch Veränderung führen
Veränderung ist längst Normalität. Erfolgreiche Organisationen müssen Wandel nicht nur managen, sondern aktiv gestalten – mit Klarheit im System, Mut zur Kulturveränderung und einem klaren Blick für den Menschen im Prozess.
Das Seminar verbindet praxisbewährte Management-Modelle wie das St. Galler Konfigurationsmodell mit modernen Frameworks wie Viable System Model, Lernende Organisation, Soziokratie, Holakratie und Humanocracy.
Reale Ausgangssituationen dienen als Grundlage, um Trends, Treiber und Muster des Wandels zu erkennen und in tragfähige Prozessarchitekturen zu übersetzen. Mit Systemlandkarten, Hypothesen und Kulturdiagnosen lassen sich präzise Wirkhebel identifizieren. Psychologische Dynamiken, neue Führungsansätze und agile Routinen eröffnen Gestaltungsspielräume, statt Bedrohung zu erzeugen. Quick Wins und iterative Experimente machen Veränderung greifbar und wirksam. Das Ergebnis ist kein Modell von der Stange, sondern ein konfigurierbarer Bauplan, der Organisationen resilient, adaptiv und zukunftsfähig macht.
Reale Ausgangssituationen dienen als Grundlage, um Trends, Treiber und Muster des Wandels zu erkennen und in tragfähige Prozessarchitekturen zu übersetzen. Mit Systemlandkarten, Hypothesen und Kulturdiagnosen lassen sich präzise Wirkhebel identifizieren. Psychologische Dynamiken, neue Führungsansätze und agile Routinen eröffnen Gestaltungsspielräume, statt Bedrohung zu erzeugen. Quick Wins und iterative Experimente machen Veränderung greifbar und wirksam. Das Ergebnis ist kein Modell von der Stange, sondern ein konfigurierbarer Bauplan, der Organisationen resilient, adaptiv und zukunftsfähig macht.
Themenfokus
Grundmuster von Veränderung | Moderne Change-Ansätze und Transformation Frameworks | Bedeutung von Wandel für Organisationen | Psychologische Dynamiken und Führung | Systemische Analyse und Kulturdiagnosen | Instabilität gestalten und Blockaden überwinden | Quick Wins und Experimente | Kommunikation und Kultur im Change | Zukunftsfähige Organisationsarchitekturen
Teilnehmerkreis
Führungskräfte und Change-Verantwortliche aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die Veränderungs- und Transformationsprozesse gestalten. Angesprochen sind insbesondere Personen, die mit komplexen Dynamiken umgehen, Kulturwandel begleiten und ihre Organisationen resilient, adaptiv und zukunftsfähig ausrichten wollen.