Firmeninternes Leadership Development Program
St.Galler Future Readiness Program
Zukunftskompetenz: Entfalten Sie die Zukunftspotenziale Ihrer Mitarbeiter und Organisation
Wie fit ist Ihr Unternehmen für die Zukunft? Welche ganzheitlichen Weichenstellungen braucht es heute schon, damit zukünftig neue Erfolgsdimensionen möglich werden? Und wie sind Sie persönlich und Ihre Mitarbeiter dafür aufgestellt? Das neu konzipierte und auf Erkenntnissen der Wissenschaft basierende «St.Galler Future Readiness Program» setzt sich zum Ziel, die Antworten auf diese Fragestellungen zu finden.
Es ist längst allgegenwärtig und bekannt: Veränderung ist keine Ausnahmeerscheinung, sie findet permanent statt. Alte Instrumente, Methoden, Strukturen, aber auch Prinzipien und Haltungen, werden zunehmend in Frage gestellt. Praktisch alle «Betriebsbedingungen» der Wirtschaft und Gesellschaft sind in Veränderung. Was es jetzt braucht ist ein neues Bewusstsein mit neuem Denken und Handeln. Langsam sickert diese Erkenntnis auch in die Wirtschaft durch.
Bewährte Konzepte funktionieren heute nicht mehr
Wir sind daran gewöhnt, dass es für bestimmte Probleme bestimmte Lösungen gibt. In Zeiten der Transformation erleben wir, dass diese Lösungen nicht mehr passen. Es reicht nicht aus, sich neue Strategien und Geschäftsmodelle zu überlegen, neue IT-Plattformen einzuführen oder die Mitarbeiter im Umgang mit den Sozialen Medien zu schulen. Wir fühlen, dass wir den Boden unter den Füssen verlieren und müssen uns mit Herausforderungen wie Kundenabwanderung, Umsatzverlust, Fachkräftemangel, Fluktuation junger Talente oder einem Gefühl von Verunsicherung in einer immer schneller werdenden VUCA-Welt auseinandersetzen.
Bereit für eine erfolgreiche Zukunft?
Die gute Nachricht: Die Zukunft ist gestaltbar. Wir brauchen Optimismus, Freude, Zuversicht und Mut dazu. Wollen Sie aktiv gestalten und handeln oder warten Sie ab, bis Sie «gehandelt» werden? Das «St.Galler Future Readiness Program» eröffnet Ihnen mittels neuartiger Ansätze, erweiterten Blickwinkeln und Reflexion aktueller Trends neue Wege, um Ihre persönliche Zukunftskompetenz, die Zukunftskompetenz der eigenen Abteilung und der gesamten Organisation sicherzustellen. Werden Sie zu einem der Vorreiter, die heute schon den Erfolg von morgen anstreben!
Bewährte Konzepte funktionieren heute nicht mehr
Wir sind daran gewöhnt, dass es für bestimmte Probleme bestimmte Lösungen gibt. In Zeiten der Transformation erleben wir, dass diese Lösungen nicht mehr passen. Es reicht nicht aus, sich neue Strategien und Geschäftsmodelle zu überlegen, neue IT-Plattformen einzuführen oder die Mitarbeiter im Umgang mit den Sozialen Medien zu schulen. Wir fühlen, dass wir den Boden unter den Füssen verlieren und müssen uns mit Herausforderungen wie Kundenabwanderung, Umsatzverlust, Fachkräftemangel, Fluktuation junger Talente oder einem Gefühl von Verunsicherung in einer immer schneller werdenden VUCA-Welt auseinandersetzen.
Bereit für eine erfolgreiche Zukunft?
Die gute Nachricht: Die Zukunft ist gestaltbar. Wir brauchen Optimismus, Freude, Zuversicht und Mut dazu. Wollen Sie aktiv gestalten und handeln oder warten Sie ab, bis Sie «gehandelt» werden? Das «St.Galler Future Readiness Program» eröffnet Ihnen mittels neuartiger Ansätze, erweiterten Blickwinkeln und Reflexion aktueller Trends neue Wege, um Ihre persönliche Zukunftskompetenz, die Zukunftskompetenz der eigenen Abteilung und der gesamten Organisation sicherzustellen. Werden Sie zu einem der Vorreiter, die heute schon den Erfolg von morgen anstreben!
Ihr Return on Education: Was dieses Programm besonders macht
- Wissenschaftliche Grundlage verschafft Ihnen die Sicherheit, dass die Themen auf zukunftsweisenden und abgesicherten Erkenntnissen beruhen.
- Erfahrene Trainer und Referenten, die sowohl die Managementpraxis als auch die Trainingspraxis kennen, vermitteln auf praxisorientierte Weise die Inhalte, welche sie selbst schon erfolgreich angewendet und erprobt haben.
- Innovative und praxisorientierte Vorgehensweisen sichern Ihnen den maximalen Nutzen und eine rasche Umsetzbarkeit im Unternehmen.
Rahmenbedingungen
Preise und AbstimmungBitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf. Die Durchführung des Programms wird für Gruppen ab ca. 8 Personen empfohlen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot für Ihren Bedarf.
Dauer
Die empfohlene Dauer beträgt 1-2 Tage pro Modul.
Sprachen
Die Durchführung ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, Englisch. Weitere Sprachen auf Anfrage.
Die Durchführung ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, Englisch. Weitere Sprachen auf Anfrage.
Themenfokus
Unternehmerische Zukunftskompetenz I Future Lab I Future Readiness I I Zukunftsfähigkeit I Zukunftsgestaltung I Mindset Shift & New Awareness I Zukunfts-Bewusstsein I Neue Persönlichkeitskompetenzen I Zukunftsbilder und Visionen I Neues Denken I Sinn und Zweck (Purpose) I zukunftstaugliche Unternehmensstrategien I Businessmodelle I Organisationformen I Unternehmenskultur I Führungskompetenzen der Zukunft I Veränderungsbereitschaft I Lifelong Learning I Innovationsfähigkeit I Lernende Organisation
Teilnehmerkreis
Das Programm richtet sich an Eigentümer, Top Manager, Geschäftsführer, CEO, Bereichs-/ Abteilungsleiter sowie Entscheider, welche aktuelle Erkenntnisse gewinnen und reflektieren möchten und ihre Organisation bzw. ihren Fachbereich für zukünftige Herausforderungen aufstellen wollen und müssen.