Seminar_Fuehrung_als _Projektleiter

Firmeninternes Seminar

Führung als Projektleiter

Erfolgreiche Führung von Projekten
Führen ohne Vorgesetztenfunktion ist die Herausforderung vieler Projektleiter: Nicht alle Teammitglieder sind freiwillig und motiviert dabei? Wie können Sie diese anspruchsvolle Führungsaufgabe erfolgreich erfüllen? In unserem Seminar erfahren Sie wie Sie erfolgreich als Projektleiter führen – auch ohne disziplinarische Macht.
Sie erfahren, wie Sie Aufgaben erfolgreich delegieren und Respekt als Führungskraft erhalten. Wir stellen Ihnen wirkungsvolle Führungsstile vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese situativ passend einsetzen. So bleiben Sie auch in schwierigen Führungssituationen handlungsfähig und erhalten die Motivation Ihrer Mitarbeiter. 

Ihr Nutzen
Der Schwerpunkt des Seminars ist an Ihrem Führungsalltag im Projekt ausgerichtet. Wir üben im Verlauf ganz konkret an vielen praktischen Beispielen der Teilnehmer. Ergänzend beraten wir Sie bei aktuell kritischen Situationen und Problemen. So erhalten Sie direktes, individuelles Feedback und gewinnen mehr Sicherheit in Ihrer Führungsrolle.

Rahmenbedingungen

​VERANSTALTUNGSKOSTEN
Der folgende Paketpreis versteht sich für eine 3-tägige firmeninterne Durchführung für bis zu 12 Personen. Der Durchführungstermin wird individuell vereinbart.

Standardprogramm für Unternehmen mit geringem Anpassungsbedarf:
CHF 12’900 I EUR 11’900

Customized Program für Unternehmen mit speziellen Anforderungen:
CHF 15’200 I EUR 13’900​

Das Programm kann alternativ auch als Online-Qualifizierung durchgeführt werden. Ebenso können Dauer und Schwerpunkte angepasst werden. Es wird in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Projektleiter, Teilprojektleiter und Teamleiter auch ohne disziplinarische Weisungsfunktion.

VIRTUELLE DURCHFÜHRUNG ODER BLENDED LEARNING KONZEPT

Dieses Programm kann als Alternative zur Präsenzveranstaltung auch als rein virtuelle Veranstaltung in Form von interaktiven Live-Sessions gebucht werden.
Ebenfalls ist die Durchführung als Blended Learning Format (Präsenzanteile kombiniert mit virtuellen Anteilen) möglich.

Inhalte

Wie erhalte ich Macht und Einfluss als Projektleiter
  • Grundlagen der Führung im Projekt
  • Rollen einer Führungskraft
  • Führung ohne Vorgesetztenfunktion
  • Führen von Experten im Projektteam
  • Eigene Führungsschwerpunkte und Entwicklungsrichtungen erkennen
Führungsstile und Situative Führung
  • Grundlegende Führungsstile
  • Situative Führung: Passend zum Mitarbeiter und zur Situation
  • Aufgaben erfolgreich delegieren
  • Auswahl und Profil der Teammitglieder
Motivation von Mitarbeitern
  • Motivieren von Mitarbeitern – auch jenseits finanzieller Anreize
  • 16 Lebensmotive nach Steven Reiss
  • Systemisches Motivationsmodell
  • Erkennen von Grenzen der Motivation
Individuelle Antreiber identifizieren
  • Kollegiale Praxisberatung
  • Beratung für aktuell herausfordernde Situationen aus den Projekten und dem Führungsalltag der Teilnehmer

Broschüren

Seminare & Trainings

für Einzelpersonen

Impulstage

für Einzelpersonen

Seminare & Trainings

für Unternehmen

Keynotes & Impulse

für Unternehmen